12.06.2025 – Teil 1 – Klassenstufe 4 bis 6
Ein sonniges Debüt für das Sport- und Spielefest mit neuer Konzeption. Da hat sich das Organisationsteam des Fachbereichs Sport mächtig ins Zeug gelegt und unseren Kindern ein durchstrukturiertes Vergnügen bereitet.
Viele Eltern sind der Bitte um Unterstützung nachgekommen, alle Stationen waren mehr als ausreichend besetzt und so konnte eine erfolgreiche Umsetzung der Konzeption sichergestellt werden.
Bunter Spielspaß?! Da fehlen die Buntstifte nicht!
Gefragt, getan – Eure Buntstifte haben das Fest mit Stimmung, Spaß und guter Laune flankiert. Dank des hohen Engagements der Mitglieder war es uns möglich zwei Hüpfburgen zu finanzieren, die Kaffeeversorgung für alle Helfer zu sichern und musikalisch und organisatorisch zu wirken.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden und Unterstützer – das war großartig!
Bunte Einblicke:
Hüpfburgen, Musik und zweierlei Überraschungsbesuch
Ein besonderes Highlight war der Besuch von Ritter Keule, der nicht nur beim Festhalten der Hüpfburgen half und die Hüpfburgen dabei auch fest im Griff hatte, sondern auch fleißig Autogramme verteilte. Die Kinder waren begeistert!
Und als wäre das nicht schon aufregend genug, flatterte plötzlich ein Nymphensittich herbei – offenbar angelockt von der fröhlichen Musik und der ausgelassenen Stimmung. Er wollte auf der tropischen Hüpfburg landen, doch da diese von fröhlich hüpfenden Kindern belagert war, suchte er sich ein ruhigeres Plätzchen auf einer liebevollen Schulter.
Von dort gesichert, wurde er zunächst gesichert und mit Wasser versorgt und später dankenswerterweise (vorläufig) von einer Familie aus unserer Schule adoptiert.
Dem kleinen Kerl geht es bestens – nur der Besitzer hat sich bisher leider noch nicht gemeldet.
Sportliche Höchstleistungen und Spielspaß
Auf dem Sportplatz zeigten die Kinder beim Zonenweitwurf, Zonenweitsprung und Hindernisspringen vollen Einsatz. Mit Begeisterung und Teamgeist meisterten sie jede Station.
Auch in der Turnhalle ging es sportlich weiter: Beim Spiel „Ball über die Schnur“ hatten die Klassen jede Menge Spaß und feuerten sich gegenseitig an.
Gute Laune im Grünen Klassenzimmer
Im „Grünen Klassenzimmer“, unserem Schulhof, sorgten die Hüpfburgen, das Torwandschießen und die musikalische Begleitung für ausgelassene Stimmung und viele fröhliche Gesichter.
Für alle, die diesen besonderen Tag noch einmal Revue passieren lassen möchten – oder ihn vielleicht verpasst haben – gibt es ein Video, in dem viele schöne Eindrücke des Festes festgehalten wurden. Ein Blick lohnt sich!
Organisation mit Herz und Hand
Ein großes Dankeschön geht an unsere Vorsitzende Frau Luisa Teichmüller, die mit Überblick und Organisationstalent die Einteilung der helfenden Eltern koordinierte und bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite stand.
Unsere stellvertretende Vorsitzende Frau Josephine Völcker war an diesem Tag unsere Kaffee-Fee: Mit einem Lächeln und einer Kanne Kaffee versorgte sie die Helferinnen und Helfer an den Stationen – für gute Laune war also auch kulinarisch gesorgt!
Ein weiteres Highlight war wie immer die Hüpfburgenmoderation von Uwe Viëtor, der mit seiner gewohnt lockeren, flockigen und spaßigen Art für beste Unterhaltung sorgte. Seine humorvolle Begleitung hat das Geschehen auf dem Hof wunderbar abgerundet und für viele Lacher gesorgt.
Ein riesiges Dankeschön
Ein herzliches Dankeschön geht an:
- unsere Schule und unseren Direktor, der mit Ruhe und Weitblick vieles toleriert, uns unterstützt und uns wirken lässt,
- das Sekretariat, das die Elternanmeldungen koordiniert und weitergeleitet hat,
- unseren Hausmeister, der für jedes technische Problem eine Lösung parat hatte,
- alle Lehrerinnen, Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, die an den Stationen mitgewirkt haben,
- und natürlich an alle helfenden Eltern, ohne deren Engagement dieses Fest nicht möglich gewesen wäre.
Ihr alle habt diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für unsere Kinder gemacht. Wir freuen und auf Teil 2 – Klassentufe 1-3 am 19.06.2025.
Tausend Dank!
Schreibe einen Kommentar